Selektion Bitmap-Menü

Bei der alltägliche Arbeit mit BodyPaint 3D werden Sie ohne Selektions-Werkzeuge kaum auskommen. Immer wenn Sie Aktionen flächenmäßig begrenzen wollen oder wenn Sie bestimmte Bereiche kopieren, bewegen oder ausschneiden wollen, immer dann benötigen Sie eines der Selektions-Werkzeuge.

Sie können den Inhalt von Selektionen kopieren oder ausschneiden. Wenn Sie einen Filter anwenden, wirkt sich dieser nur auf den Inhalt der Selektion aus.

Zusammenfassend lässt sich sagen, Selektionen begrenzen die Wirkung von Werkzeugen und eignen sich ansonsten hervorragend dazu, Bereiche der Bitmap zu kopieren.

BodyPaint 3D verfügt über zwei verschiedene Modi zur Selektion von Elementen. Es sind dies:

  1. Die Selektions-Werkzeuge für Komponenten (Punkte, Kanten, Polygone und ihre UV-Äquivalente) in der 3D-Ansicht/Textur-UV-Editor.
  2. Die Bitmap-Selektions-Werkzeuge.

Die hier beschriebenen Bitmap-Selektions-Werkzeuge wirken nur auf die Textur, indem Pixel ausgewählt werden.

Es gibt zwei Arten von Bitmap-Selektions-Werkzeugen. Zur ersten gehören die Werkzeuge, bei denen Sie mit der Maus eine Form aufziehen bzw. eine Form nachfahren wie Rechteck-Selektion, Kreis-Selektion, Polygon-Selektion und die Lasso-Selektion.

Die zweite Art wählt aufgrund von Farbunterschieden aus. Dazu gehört der Zauberstab, der beispielsweise alle zusammenhängenden roten Flächen auswählt sowie die Funktion Farbbereich selektieren.

Die erstellten Selektionen werden sowohl im Textur-UV-Editor auch als in der 3D-Ansicht mit einer laufenden, schwarzweiß gefärbten Linie angezeigt.

Eine definierte Selektion können Sie verschieben, indem Sie in die Selektion klicken und sie bei gedrückter Maustaste verschieben (funktioniert nicht bei deaktiviertem Projection Painting in der 3D-Ansicht).