Objektgruppe
Diese Node-Kapsel wertet eine zugewiesene Geometrie aus und kann dabei zylindrische Verbindungen zwischen deren Punkten berechnen. Dabei lassen sich auch Kugeln auf den Punkten der Geometrie platzieren. Der Effekt erinnert etwas an den des Atom Array-Generators, wobei das Constellation-Asset jedoch mehr Einstellmöglichkeiten zur Verfügung stellt und z. B. auch die Positionsdaten einer Partikel-Gruppe oder einer Klon-Verteilung auswerten kann.
Diese Node-Kapsel berechnet zylindrische Verbindungen zwischen den Punkten einer zugewiesenen Geometrie. Dies kann für abstrakte Visualisierungen wie die oben abgebildeten genutzt werden. Dabei lassen sich auch die in Partikel-Gruppen verwalteten Positionsdaten von Partikeln auswerten (rechts zu sehen).
Standardmäßig werden Kugeln auf den Punktpositionen und schlanke Zylinder als Verbindungen dazwischen generiert. Alternativ hierzu können auch eigene Objekte direkt zugewiesen werden, die dann stattdessen auf den Punktquellen und als Verbindungen dazwischen genutzt werden. Bei Nutzung des Kapsel-Assets im Objekt-Manager können dafür auch einfach Objekte untergeordnet werden. Das erste Unterobjekt wird dann für die Darstellung der Verbindungen verwendet und das zweite Unterobjekt als Geometrie auf den Punkt-, Verteilungs- oder Partikelpositionen. Die folgende Abbildung gibt dazu ein Beispiel. Das erste Unterobjekt ist dabei ein Verbinden-Generator, unter dem mehrere Kugeln zusammengefasst werden. So können dann z. B. auch individuell unterbrochene Verbindungslinien umgesetzt werden.
Es lassen sich auch eigene Geometrien oder Objekte zuweisen, die auf den Punkten und als Verbindungen verwendet werden sollen.