Kamera-Deformer

Mit diesem Deformer und einem auf eine Kameraansicht gelegtes Gitter können Objekte verformt werden. Das ist insbesondere dann sehr nützlich, wenn Sie Verformungen vornehmen wollen, die bzgl. der Kameraansicht unbeweglich sind. Denken Sie beispielsweise an ein Schmieren-Werkzeug, das anstatt einer Pixelfläche das Objektvolumen verformt.

Sie können beispielsweise Objekte dehnen, wenn Sie in die Nähe der Bildränder kommen. Die Kamera-Deformer-Punkte können mit Hilfe von Pose Morph beeinflusst werden. Ein anderer Einsatzzweck des Deformers wäre ein schnelles und unkompliziertes Stauchen und Dehnen von einem oder mehreren Objekten.

Um den Kamera-Deformer einzusetzen, erzeugen Sie ihn einfach und ordnen ihn dem zu verformenden Objekt unter. Um mehrere Objekte gleichzeitig zu beeinflussen, platzieren Sie den Deformer samt Objekten unter einem Null-Objekt in der gleichen Hierarchieebene. Selektieren Sie dann den Deformer und schalten Sie in den Punktemodus, um Deformerpunkte (inkl. sofortiger Objektdeformation) zu bearbeiten.

Der Kamera-Deformer eignet sich hervorragend, um finale Posen- und Formänderungen an unbeweglichen Objekten vorzunehmen. Natürlich kann er auch bei Animationen verwendet werden, hat dann aber einen anderen Effekt.
Von einem anderen Blickwinkel aus gesehen, wird deutlich, dass die Verformung (hier an die abgebildete Kamera gebunden) das Objektvolumen erhält.
Hinweis:Sollten Sie die Kamera auf Zentralperspektive geschaltet haben, kann es nötig sein, das “Nahe Clipping” auszuschalten, um das Gitter sichtbar zu machen.

Sie finden diese Option hier:

Beispiel

Der Kamera-Deformer eignet sich auch sehr gut, sterilen, zu perfekten Klonansammlungen händisch eine organische Anmutung zu verleihen: