
Ausrichten
Partikel verfügen über ein eigenes Achsensystem. Dessen Z-Achse lässt sich manuell ausrichten. Teilweise kann dies bereits am Emitter geschehen, damit z. B. die Z-Achse der Partikel automatisch in Flugrichtung zeigt. Diese Ausrichtung gilt jedoch nur für das erste Bild, an dem ein Partikel am Emitter entsteht. Die Ausrichtung behält danach diese Richtung bei und aktualisiert sich nicht automatisch. An dieser Stelle kommt jedoch dieser Modifikator ins Spiel, der genau diese Funktion zur Verfügung stellt.
Zur Verdeutlichung sehen Sie Papierflieger, die über einen MoGraph Klon-Objekt im Objekt-Modus auf die Partikel-Gruppe geklont werden. Dabei wurde die Ausrichtung der Partikel direkt am Emitter entsprechend der Geschwindigkeitsrichtung eingestellt. Deutlich ist zu erkennen, dass die Flieger jedoch im Laufe ihres Flugs diese ursprüngliche Orientierung beibehalten und dadurch teilweise auch seitlich oder gar rückwärts fliegen.
Das folgende Video zeigt zum Vergleich die gleiche Simulation, diesmal jedoch mit einem ergänzten Ausrichten-Modifikator, der automatisch die Z-Achse der Partikel in aktueller Flugrichtung ausrichtet. Die Flieger zeigen nun immer mit ihrer Spitze in Flugrichtung.