
Jäger Beute
Diese Funktion hat einige Parallelen zum Schwarm-Modifikator, allerdings gibt es hier unterschiedliches Verhalten für zwei Partikel-Gruppen. Die eine Gruppe agiert als Jäger und sucht daher die Nähe der zweiten Gruppe. Die gejagten Partikel versuchen hingegen den Jägern aus dem Weg zu gehen. Sie müssen also zwei getrennten Partikel-Gruppen zur Verfügung haben und innerhalb des Modifikators verlinken.
Besonders interessant ist an dem Effekt zudem, dass sich das Verhalten der Partikel auch im Laufe der Simulation verändern kann. So können gejagte Partikel auch zu Jägern werden, wenn diese von Jägern berührt werden. Dies ermöglicht z. B. die Weitergabe von Eigenschaften von einer Gruppe an eine andere. Das folgende Video zeigt dazu ein Beispiel. Dort wurden grüne Partikel auf einem Ring erzeugt und als Gejagte deklariert. Die Jäger-Partikel werden in der Mitte des Rings erstellt und fliegen in zufällige Richtungen los. Bei Annäherung der Jäger, entfernen sich die Gejagten von ihnen. Wird dabei ein gewisser Radius unterschritten, werden die Gejagten selbst zu Jägern, was hier auch durch den Farbwechsel zu erkennen ist. Auf diese Weise werden nach und nach alle grünen Partikel konvertiert.