Cache

2025

Speicherpfad

Hier haben Sie die Wahlmöglichkeit, wo die Cache-Daten gespeichert werden sollen:

Pfad

Wenn Sie Cache-LocationExtern verwenden, kann hier die entsprechende Datei angegeben werden, die verwendet werden soll. Dafür führen Sie einen Klick auf das Ordnersymbol rechts neben dem Pfad-Feld aus und selektieren dann in dem aufspringenden Dateidialog die .vdb-Datei mit den Cache-Daten.
Wurde noch keine externe Cache-Datei berechnet, betätigen Sie die Cache-Schaltfläche unterhalb des Pfad-Felds und wählen dafür in dem aufspringenden Dateidialog den gewünschten Speicherpfad. Dieser wird anschließend automatisch in das Pfad-Feld übernommen.

Animation

Von[-2147483648..2147483647]

bis[-2147483648..2147483647]

Beim Klick auf den Button Backen bzw. Aktualisieren wird zunächst nur für das aktuelle Animationsbild gebacken.

Sofern in der Liste des Volumenerzeugers befindliche Elemente animiert sind, kann die Cache-Ebene auch nur dann für alle Bilder korrekt funktionieren, wenn Sie die ganze Animation backen. In einem solchen Fall aktivieren Sie Animation, stellen die Animationsdauer in Animationsbildern bei Von/bis ein und drücken erst dann auf den Button Backen/Aktualisieren. Außerhalb dieser eingestellten Dauer wird stets live alles neu berechnet.

Cache

Aktualisieren

Dieser Button ändert seinen Namen, je nachdem ob Sie schon gebacken haben ("Aktualisieren") oder nicht ("Backen"). Sollten Sie beteiligte Objekte ändern, so werden diese Änderungen nicht automatisch an die Cache-Ebene übergeben. Es muss dann erst auf Aktualisieren geklickt werden.

Löschen

Löschen Sie hiermit den Inhalt der Cache-Ebene; es wird dann wieder live berechnet.

2025

ID_VOLUMECACHELAYER_BUTTON_Move_External.flsnp

Wenn bereits eine Cache-Ebene als interner Datensatz vorliegt, kann dieser hiermit als .vdb-Datei gespeichert werden. Es öffnet sich ein entsprechenden Dateidialog, in dem Sie den Namen und Speicherort dieser Daten angeben können. Die internen Daten werden dabei gelöscht.

ID_VOLUMECACHELAYER_BUTTON_Move_Internal.flsnp

Wurde eine externe Cache-Datei bei Pfad eingetragen, kann deren Inhalt hiermit in die Daten der Szene übernommen und somit zu einem internen Cache umgerechnet werden. Der entsprechende Eintrag im Pfad-Feld wird entfernt. Zusätzlich erscheint ein Dialog, über den sich dabei wahlweise auch die externe Cache-Datei löschen lässt.

Info

Finden Sie hier einige Informationen zur gefüllten Cache-Ebene: nämlich den Typ des intern gespeicherten Volumens und dessen Voxelgröße. Unterscheidet sich die hier angezeigte Voxelgröße von der weiter oben definierten Voxelgröße des Volumenerzeugers, wird live umgerechnet (also neu "gesampelt"). Durch Klick auf Aktualisieren würden die Voxelgrößen synchronisiert (was eigentlich immer anzuraten ist).