Masse

Hinweis:Beachten Sie, dass durch einen internen Trick (dadurch ist die Dynamics-Bedienung etwas vereinfacht) die Massen keinen wirklichen Einfluss auf das Schwingverhalten bei Federn haben (Ausnahme: bei frei im Raum schwebenden, über Federn gekoppelte Objekten spielt das Massenverhältnis eine Rolle). Wenn Sie die Schwingsfrequenz ändern wollen, so tun Sie das über den Parameter Härte.

Verwende

Wenn Sie eine Masse definieren wollen, die unabhängig vom Volumen der dynamischen Objekte ist, machen Sie das mit dieser Einstellung.

Weltdichte

Die in den Dokument-Voreinstellungen definierte Dichte wird verwendet. Die voreingestellte Weltdichte von 1 ist intern übrigens so konzipiert, dass ein Würfel mit der Kantenlänge 100 genau die Masse 1 hat.

Eigene Dichte

Dichte[0.00..+∞]

Geben Sie hiermit eine eigene Dichte ein.

Eigene Masse

Masse[0.00..+∞]

Wenn Sie eine Masse definieren wollen, die unabhängig vom Volumen der Klone ist, machen Sie das mit dieser Einstellung.

Rotationsmasse[1..10000%]

Die eben beschriebenen Massen/Dichten haben ausschließlich Einfluss auf lineare Bewegungen und Kollisionen. Die Rotationsmasse hingegen ist ausschließlich ein Maß für die Kraft, die aufgewendet werden muss, um einen Klon in Rotation zu versetzen. Sehr hohe Werte hier sorgen dafür, dass sich die Klone kaum noch drehen lassen. Bei sehr kleinen Werten reichen schon kleinste Anstöße, um die Objekte in schnelle Rotation zu versetzen.

100% ist der Wert, der einem Objekt entspricht, das gleichmäßig mit Masse gefüllt ist.

Eigener Massenschwerpunkt

Schwerpunkt[XYZ m]

Links liegt der Schwerpunkt im errechneten, echten, rechts wurde er manuell in den Nagelkopf verschoben, woraufhin die Nägel auch nicht mehr kippen (die Schwerkraft zieht am Schwerpunkt).

Normalerweise (Option deaktiviert) wird der Massenschwerpunkt automatisch errechnet und alle dynamischen Objekte verhalten sich realistisch. Wenn Sie den Massenschwerpunkt manuell setzen wollen, so aktivieren Sie die Option und geben Sie bei Schwerpunkt die Koordinaten (bzgl. des Objektkoordinatensystems) ein.

Der Massenschwerpunkt ist übrigens auch der Punkt, ab dem begrenzte Kraftfelder auf einen Klon/Objekt zu wirken beginnen. Ist der Massenschwerpunkt außerhalb des Feldes, bewegt sich nichts.