
Farbe einstellen
Dieses Asset kann sowohl direkt im Objekt-Manager unter einem Polygon-Objekt eingruppiert oder aber im Node-Editor mit einer Geometrie verknüpft werden.
Dank dieses Assets lassen sich sehr einfach Vertexfarben einheitlich, zufällig oder automatisch durch Auswertung der Bounding-Box einer Geometrie zuweisen. Das nachfolgende Beispiel zeigt eine Landschaft, der zunächst über den Node RGB-Farbwerte entlang der X-, Y- und Z-Achsrichtungen zugewiesen wurden. Die grüne Farbkomponente wird dabei standardmäßig entlang der Y-Achse aufgetragen. Über einen Farbverlauf innerhalb eines Redshift-Standardmaterials nutzen wir dann nur diese grüne Farbkomponente und lesen sie zunächst über einen Vertex-Attribute-Node aus. Das Ergebnis wird als Farbverlauf mit den Farben grau, grün und weiß belegt, so wie es im linken Teil der Abbildung zu sehen ist. Da sich der Node auch mehrfach auf die gleiche Vertexfarben-Map wirken lässt, wird ein zweiter Farbe erstellen-Node, diesmal zur Erstellung einheitlicher Farbwerte für die Punkte mit ungerader Indexnummer ergänzt (Selektionszeichenfolge odd) und per Funktion Normal mit den vorhandenen Vertexfarben überlagert. Das Ergebnis ist auf der rechten Seite der folgenden Abbildung zu sehen.
