
Eingänge
In diesem Menü wählen Sie die gewünschte Rechenart aus. Zur Wahl stehen Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren.
Das mathematische Zeichen und die ausgewählte Funktion, also z. B. + Addieren für die Addieren-Funktion, werden automatisch oberhalb des Nodes im Node-Editor angezeigt. Auf diese Weise lässt sich bereits an der Schaltung erkennen, welche Berechnungsart der Node ausführt, ohne dafür den Node extra selektieren zu müssen.
Hier legen Sie den Datentyp der Eingänge und auch des Ergebnisses fest. Es können Float (Fließkommazahl) und Int (ganzzahliger Wert), sowie die Vektortypen Color (Farbe), Vector2d, Vector und Vector4d verarbeitet werden.
Die beiden Werte mit denen gerechnet werden soll. Beachten Sie, dass beim Subtrahieren und Dividieren die Reihenfolge der Werte einen Einfluss auf das Ergebnis hat. Beim Addieren und Multiplizieren ist die Reihenfolge der eingeleiteten Werte hingegen für das berechnete Ergebnis egal.