
Eingänge
Hier haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen logischen Vergleichen. Immer wenn der Vergleich positiv ausfällt, gibt der Node 1 bzw. TRUE aus. Fällt die gewählte Überprüfung negativ aus, wird 0 bzw. FALSE ausgegeben. Die folgenden Modi sind verfügbar:
- Größer als: Nur wenn Eingang 1 größer als Eingang 2 ist, folgt ein positives Ergebnis.
- Kleiner als: Nur wenn Eingang 1 kleiner als Eingang 2 ist, gibt der Node 1 bzw. TRUE aus.
- Größer gleich: Wenn der Wert von Eingang 1 gleich groß oder größer als Eingang 2 ist, wird ein positives Signal ausgegeben.
- Kleiner gleich: Wenn Eingang 1 identisch mit Eingang 2 ist oder kleiner als dieser Wert, gibt der Node 1 bzw. TRUE aus.
- Gleich: Überprüft, ob beide Werte identisch sind
- Ungleich: Sofern Eingang 1 und Eingang 2 unterschiedlich sind, wird 1 bzw. TRUE ausgegeben.
Die ausgewählte Funktion wird automatisch oberhalb des Nodes im Node-Editor angezeigt. Auf diese Weise kann direkt beim Betrachten einer Schaltung die Funktion des Nodes erkannt werden, ohne den Node extra selektieren zu müssen.
Wählen Sie hier den Datentyp der beiden Werteingänge aus. Zur Wahl stehen Float für Fließkommazahlen, Int für ganzzahlige Werte und UInt als Sonderformat für positive ganzzahlige Werte. Ebenso lassen sich URLs und String-Eingaben miteinander vergleichen, denn auch für Zeichen lassen sich Reihenfolgen ermitteln. So kommt der Buchstabe "A" z.B. vor dem Buchstaben "B" und ist somit im Vergleich kleiner. Schließlich lassen sich auch Vektorformate, wie Color (Farbe), ColorA (Farbe mit Alphaanteil) und Vector mit einander vergleichen. Hierbei erfolgt der Vergleich pro Komponente. Sobald bereits eine der Vektorkomponenten der Funktion genügt, wird ein positives Signal ausgegeben.
Hier leiten Sie die beiden Zahlenwerte in den Node, die miteinander verglichen werden sollen.