
Vertex-Farbe-Operator

Seit Einführung der Vertex-Farben gibt es auch den entsprechenden Vertex-Farbe-Node, der Farb- und Alphawerte pro Objektpunkt auslesen und setzen kann.
Die Werte für R, G, B und A (Alpha) liegen jeweils zwischen 0 und 1.
Der Vertex-Farbe-Node arbeitet am besten in dem Modus Vertex-Farben Nur Punkte (Vertex-Farbe-Tag), bei dem genau eine Farbe bzw. ein Alphawert pro Punkt gespeichert wird.
Im Modus Polygonpunkte kann leider nur 1 Durchschnittwert pro Punkt ausgelesen bzw. 1 Wert für alle Polygone, die den entsprechenden Punkt besitzen, gesetzt werden. Um an die Polygonpunkte-Datenstruktur zu gelangen, müssen Sie programmiertechnisch über C++ bzw. Python vorgehen.