Matrix-Extrude
Matrix-Extrude ähnelt dem Extrudieren-Werkzeug. Mit einem Unterschied: Es werden beliebig viele Extrusions-Schritte mit einem Mal durchgeführt – und zwar in der Weise, dass Sie einen relativen Wert für Verschiebung, Rotation und Größe angeben können, der bei jedem Schritt ausgeführt wird.
Flächen werden immer einzeln extrudiert – zusammenhängende Flächengruppen werden auseinandergerissen.
Beim interaktiven Matrix-Extrudieren im Editor (übrigens durchaus ein Erlebnis) kommen die folgenden Tasten zum Einsatz:
- Shift: Drücken, um Größe zu variieren.
- Ctrl/Cmd: Drücken, um Winkel zu variieren.
- Alt: Drücken, um in Z-Richtung zu verschieben
Wenn Sie z.B. eine Seitenfläche eines Würfels selektiert haben und auf diese nun Matrix-Extrude mit den voreingestellten Werten anwenden, sieht das Ergebnis so aus:

Die Seitenfläche wurde insgesamt achtmal extrudiert. Bei jedem Extrusions-Schritt wurde die Fläche 50 m in Z-Richtung verschoben. Desweiteren wurde sie pro Schritt um Faktor 0,8 auf jeder Achse skaliert. Zusätzlich wurde sie pro Schritt um 10° um die H-Achse (Heading) gedreht.
Noch nicht beeindruckt? Dann lesen Sie mal weiter ...
Erzeugen Sie eine Standard-Kugel mit 36 Segmenten. Wandeln Sie diese in eine Flächen-Kugel um (siehe Grundobjekt konvertieren). Matrix-Extrude soll auf alle 36 Flächen angewendet werden, Sie brauchen also nicht extra in den Polygonmodus wechseln.
Wählen Sie Matrix-Extrude aus dem Menü – jetzt haben Sie ein Dialogfenster mit unzähligen Einstellungsmöglichkeiten. Keine Panik, im Laufe des Abschnitts werden diese ausführlich erklärt. Geben Sie jetzt zunächst einfach die folgenden Werte ein:

Und so sieht die Kugel nach einem Klick auf den OK-Button aus:

So einfach lässt sich eine komplexe Fell-Kugel zaubern!