Node-Editor
Beim Neuerzeugen von Nodes legt diese Option global fest, ob Nodes mit Vorschau angezeigt werden sollen oder diese weggeblendet sind. Auf Node-Ebene können Sie aber jederzeit die Vorschau für jeden Node einzeln ein- und ausblenden.
Legen Sie hier fest, ob ein Raster (Gitter) im Node-Editor angezeigt werden soll. An einem solchen können Sie Nodes einrasten lassen.
Möchten Sie global festlegen, ob der Navigator in den Node-Editoren sichtbar sein soll, so können Sie das hier tun. Temporär lässt sich das aber jederzeit im Node-Editor selbst umschalten (Menü: Ansicht/Navigator anzeigen).
Mit dieser Option wird der Infobereich im unteren Bereich des Node-Editors eingeblendet, in dem z. B. der Datentyp eines aktuell ausgewählten Ports angezeigt wird. Alternativ hierzu lässt sich der Infobereich auch jederzeit im Ansicht-Menü des Node-Editor ein- und ausblenden.
Falls ein Node Fehler produziert oder mit ungültigen Datentypen gefüttert wird, wird er mit einem roten Rahmen versehen (halten Sie dann nach Fehlermeldungen im Infobereich Ausschau, die ihnen Details darüber verraten). Dieser Rahmen kann ausgeblendet werden, wenn Sie die Option Fehler deaktivieren.
Hiermit kann die Anzeige von IDs und Asset-IDs im Infobereich des Node-Editors dauerhaft ein- und ausgeblendet werden. Die Info-Option muss also zusätzlich aktiv sein, um die IDs sehen zu können.