Nodes-Mesh

Diese Gruppe ist vergleichbar mit einer Nodes-Standardgruppe, mit der beliebige Nodes zusammengefasst werden können. Einziger Unterschied ist, dass bereits ein Geometrie-Ausgang vorhanden ist, um z. B. eine neu erstellte Geometrie aus der Gruppe herauszuführen. Dabei sollte es um die Erstellung einer klassischen Punkt- oder Polygon-Geometrie gehen. Für die Erstellung von Splines steht das darauf spezialisierte Nodes-Spline zur Verfügung.

Entgegen einer normalen Nodes-Gruppe ist Nodes-Mesh jedoch hauptsächlich dafür ausgelegt, als Basis für die Erstellung von Asset-Kapseln zu dienen. Innerhalb eines Nodes-Mesh erstellte Geometrien können daher auch direkt im Objekt-Manager genutzt werden. Dazu ziehen Sie das Nodes-Mesh direkt vom Asset Browser in den Objekt-Manager. Ein Doppelklick auf das Symbol des Nodes-Mesh im Objekt-Manager öffnet automatisch den Nodes-Editor im Kapsel-Modus.
Näheres zur Nutzung dieses Node-Typs und generell zum Thema der Asset-Konstruktion, finden Sie auf dieser Seite.

Zusätzlich benötigte Eingänge an der Gruppe lassen sich über den Resource-Editor oder z. B. nach einem Rechtsklick auf die Gruppe und die Auswahl von Eingang hinzufügen ergänzen.
Bereits vorhanden sind diese Eingänge, die hauptsächlich dann hilfreich sind, wenn das Nodes-Mesh direkt im Objekt-Manager eingesetzt wird:

2025

Lokale Kapselmatrix

Dies ist die Matrix der Kapsel im Objekt-Manager, die bezogen auf ein etwaig vorhandene Überobjekt berechnet wird. Liegt die Kapsel dort jedoch nicht in einer Hierarchie, entspricht diese Matrix der globalen Kapselmatrix.

Globale Kapselmatrix

Diese Matrix gibt die Position, Größe und Rotationslage der Kapsel im Bezug auf das globale Achsensystem wieder.