2025

Boolesches Tag

Das Boolesche Tag arbeitet mit dem Booleschen Generator zusammen. Details zur Boole-Funktionalität finden Sie hier: Boole-Objekt.

Das Boolesche Tag wird verwendet, um den Objekten der ersten Booleschen-Objekt-Hierarchie spezifische Boole-Funktionen zu verleihen.

Boolesche Tags ändern die Boole-Funktion auf Objektbasis.

Bei obiger Abbildung wirkt als Boole-Grundfunktion stets “Subtrahieren”, darüber hinaus wirken vergebene Boolesche Tags folgendermaßen:

  • Links: Die Kugel hat ein Boolesches Tag des Typs Vereinigen, also werden diese mit dem Ausgangsobjekt Würfel additiv zusammengefasst und davon der Zylinder abgezogen.
  • Mitte: Die Kugel wird vom Ausgangsobjekt Würfel subtrahiert und der das Boolesche Tag des Typs Vereinigen tragende Zylinder mit dem Resultat vereinigt.
  • Rechts: Die Kugel wird vom Ausgangsobjekt Würfel subtrahiert, das Resultat wird zur Schnittmengenbildung mit dem Booleschen Tag des Typs Schneiden tragenden Zylinder verwendet.

Das Boolesche-Tag-Icon kann im Objekte-Manager doppelt geklickt werden, um durch die verschiedenen Boole-Funktionen zu schalten.

Obwohl Boolesche Tags allen Objekten verliehen werden können, so haben sie tatsächlich nur eine Wirkung, wenn Sie auf Objekten der obersten Hierarchiestufe unter einem Booleschen Generator liegen. Andernfalls werden sie rot gefärbt und sind ohne Funktion.

Trägt das erste Objekt unter dem Booleschen Generator - also das Ausgangsobjekt - ein Boolesches Tag, so wirkt hier eine eingestellte Funktion NICHT, wohl aber die anderen Einstellungen.