
P Objekt-Form

Der P Objektform-Node weist den Partikeln eine Form, bzw. ein Objekt zu. Dazu ziehen Sie das Objekt, das den Partikeln zugewiesen werden soll, aus dem TP-Geometrie-Objekt im Objekt-Manager in das Objekt-Feld im Attribute-Manager. Der P Objektform-Node muss dafür aktiviert sein.

Über den P Objektform-Node können Objekte mit Partikeln verknüpft werden.
Es soll hier ein kleiner Einwurf für die Besitzer der MoGraph-Funktionalität gestattet sein. MoGraph arbeitet in begrenzter Weise mit den Thinking Particles zusammen (s. Klon-Objekt und Matrix-Objekt).
Um verschiedene Objekte zu emittieren, sind relativ aufwendige XPresso-Schaltungen nötig. Sehr leicht hingegen geht das, wenn Sie folgende Einstellungen vornehmen:

Sie müssen dann die zu emittierenden Objekte lediglich dem Klon-Objekt unterordnen.